
“Die Natur gibt uns alles, was wir brauchen. Selbstversorgung ist der Weg, um diese Verbindung wiederherzustellen und im Einklang mit ihr zu leben.”
– Peter Radtke
Neue Blogs
Wühlmaus Hügel richtig deuten: Tipps zur Bekämpfung und Prävention
Die Identifikation von Wühlmaushügeln ist für Gartenbesitzer von großer Bedeutung, um die Gesundheit von Rasen…
So pflegen Sie die Ananas Pflanze: Essbar und leicht anbauend im eigenen Garten
Die Ananaspflanze, wissenschaftlich bekannt als Ananas comosus, gehört zur Familie der Bromelien und hat ihre…
Kräuter Thymian: Anbau, Pflege und Verwendung im eigenen Garten
Thymian, eines der bekanntesten Kräuter und Heilpflanzen, hat eine lange Tradition, die bis in die…
Pflücksalat anbauen: Tipps für einen erfolgreichen Garten
Der Anbau von Pflücksalat kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen, wobei die häufigsten Methoden die Vorzucht…
Brunnenkresse ohne Erde anbauen – Die optimale Anleitung für Gartenliebhaber
Die Brunnenkresse (Nasturtium officinale), ein Mitglied der Kreuzblütengewächse, zählt zu den gesündesten Pflanzen, die man…
Die faszinierende Chicorée Blüte: Tipps für Ihren Garten
Die Blüte des Chicorées, die zwischen Juni und September ihre Pracht entfaltet, ist nicht nur…




