
“Die Natur gibt uns alles, was wir brauchen. Selbstversorgung ist der Weg, um diese Verbindung wiederherzustellen und im Einklang mit ihr zu leben.”
– Peter Radtke
Neue Blogs
Einfache Anleitung zum Anbau von Karotten im Garten
Karotten, die umgangssprachlich auch als Möhren bekannt sind, gehören zu den am häufigsten angepflanzten Gemüsesorten…
Stallhygiene und Gesundheit der Tiere: Tipps zur Vorbeugung von Krankheiten
Eine gute Stallhygiene ist von zentraler Bedeutung für das Wohl der Tiere. In landwirtschaftlichen Betrieben…
Die ultimative Anleitung zur Rasenpflege im Frühling
Mit dem Einzug des Frühlings erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf, was den Gartenliebhabern die…
Fermentieren im Hausgarten: Traditionelle Methoden für die moderne Küche
Es existiert eine Vielzahl an Methoden zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, wobei die Fermentation sowohl in…
Hühnereier richtig lagern und verwenden: Tipps für die optimale Lagerung und Verwendung von frischen Eiern
Hühnereier stellen ein grundlegendes Nahrungsmittel in vielen Küchen weltweit dar, wobei die richtige Aufbewahrung entscheidend…
Bewässerungssysteme für den Garten: Spar dir das Gießen
Als leidenschaftlicher Gärtner kenne ich die Bedeutung einer zuverlässigen Bewässerung für das Wachstum von Pflanzen….



